Startseite

9. Straßenfest auf dem Aufsessplatz

Am Samstag, 17. Juni 2023 ist es endlich soweit. Zum 9. mal findet das Straßenfest unter dem Motto „Für ein besseres Zusammenleben, gegen Rassismus und Diskriminierung“ auf dem Aufsessplatz in Nürnberg statt. Ein buntes...

Schachclub für Kinder und Jugendliche

Am 22. April startet unser Schachkurs für Kinder und Jugendliche. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, alle, die Schach lernen oder ihre Fähigkeiten verbessern wollen, sind willkommen. In unserem Kurs werden die Teilnehmer:innen von erfahrenen jungen...

Die Menschen wollen Frieden

Am Ostermontag gingen wie in vielen anderen Städten Deutschlands auch in Nürnberg mehrere hundert Friedensfreundinnen und Friedensfreunde beim traditionellen Ostermarsch auf die Straße. Im Mittelpunkt stand der Krieg in der Ukraine. Die Beteiligung war...

Gemeinsam gegen Rassismus

Keine Stimme und kein Fußbreit den Rassisten in unserer Stadt! Der rassistische Anschlag in Hanau war der vorläufige Höhepunkt einer langen Blutspur, die sich durch die letzten dreißig Jahre zieht: Von Mölln, Solingen über...

Einladung zum Weltfrauentag

Für internationale Solidarität und ein Leben frei von Armut und Gewalt! Überall auf der Welt kämpfen Frauen für ihre Rechte. Wir fordern ein sofortiges Ende des Krieges und einen Stopp der Rüstungs- und Waffenexporte!...

Hanau Gedenken Nürnberg 2023

Hunderte beim Hanau Gedenken

Hunderte Menschen aus Nürnberg und Umgebung haben am 19. Februar an der jährlichen Gedenkveranstaltung für die Opfer von Hanau teilgenommen. 26 Organisationen hatten zu der Demonstration aufgerufen, die an der Lorenzkirche begann und am...

drei Jahre nach Hanau Gedenken

Wir gedenken an die rassistischen Morde von Hanau

Auch drei Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau geht der Kampf um Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung und Konsequenzen weiter! An die Opfer zu erinnern, heißt auch für eine Welt ohne Rassismus zu kämpfen. Geht mit...

Türkisch-Deutschen Literaturtage in Nürnberg

Großes Interesse für Türkisch-Deutsche Literaturtage

Zum 11. Mal fanden vom 18. bis 20. November die Türkisch-Deutschen Literaturtage in Nürnberg statt. Alev Bahadir begrüßte die Gäste im vollbesetzten Saal der Villa Leon und führte durch das Programm mit Musik und...

11 Literaturtage

11. Türkisch-Deutsche Literaturtage

Das diesjährige Literaturfest steht unter dem Motto „Erinnerungen“. Neben einer großen Auswahl handverlesener Bücher lesen Autorinnen und Autoren aus ihren Büchern und laden zu spannenden Gesprächen ein.

Wanderausstellung: Vom Arbeitsplatz abgeholt – als arbeitsscheu abgestempelt

Die Wanderausstellung „Vom Arbeitsplatz abgeholt – als arbeitsscheu abgestempelt“ von Birgit Mair kommt in unsere Vereinsräume. Die Ausstellung dokumentiert das Leben des Nürnberger Sinto Franz Rosenbach (1927-2012) in nationalsozialistischen Konzentrationslagern, den institutionellen Rassismus gegen...