6. Türkisch-Deutsche Theatertage

6. Türkisch-Deutsche Theatertage

Zum sechsten Mal veranstalten wir als Junge Stimme e. V. die Türkisch-Deutschen Theatertage. Für uns ist Theater ein Ort des kulturellen Austauschs und gegenseitigen Verstehens.

Obwohl Menschen auf den ersten Blick oft unterschiedlich wirken, sind sie bei genauerer Betrachtung ziemlich ähnlich. JedeR möchte lieben und geliebt werden, ein Zuhause haben, einen fairen Lohn erhalten und ein friedliches sowie erfülltes Leben führen. Das sind die wichtigsten Dinge, die jeder Mensch unabhängig von Herkunft, Religion, Hautfarbe oder Sexualität möchte. Deshalb engagieren wir uns in Nürnberg kulturell, sozial und politisch für ein respektvolles und gleichberechtigtes Zusammenleben von allen Menschen.

Wir freuen uns, wenn wir mit dieser Veranstaltung dazu beitragen können und wünschen allen Gästen viel Freude bei den diesjährigen Theatertagen.

Programm

Freitag, den 24.11.2023, 18:00 Uhr
Eröffnung mit Sektempfang
Villa Leon

Freitag, den 24.11.2023, 19:00 Uhr
Ateş Tiyatrosu: „Ben Rosa Luxemburg“ (Ich bin Rosa Luxemburg)
Villa Leon, Türkisch mit deutschem Übertitel
Eintritt: VK 15,-€/AK 18,-€/ erm. 13,-€
Kinderbetreuung vorhanden

Samstag, 25.11.2023, 19.00 Uhr
Theater Ulüm: „Sind Sie Ausländer? Nein, ich bin Türke“
Villa Leon, Deutsch
Eintritt: VK 12,-€/AK 15,-€ / erm. 10,-€
Kinderbetreuung vorhanden

Sonntag, 26.11.2023, 15.00 Uhr
Kindertheater: „Der Dreigroschenopa“
Theater Mummpitz, Deutsch, ab 6 Jahren
Eintritt: 6,- €

Sonntag, 26.11.2023, 16.00 Uhr
„Die Gastarbeiter Monologe“
im Staatstheater Nürnberg 3. Etage Foyer, Deutsch
Eintritt: 6,- €

In Kooperation mit Staatstheater Nürnberg, Villa Leon, Theater Mummpitz

Programmheft herunterladen